Taxonomie retten – Nein zum Greenwashing von Erdgas und Atomkraft
Liebe Freund*in,
Nicht nur bei Erdgas, sondern auch bei Atomkraft bestehen in Europa zahlreiche Abhängigkeiten von Russland. Das von der EU geplante Greenwashing von fossilem Gas und Atomkraft durch die EU-Taxonomie wäre nicht nur für den dringend nötigen Umstieg auf erneuerbare Energien ein Desaster. Es würde auch diese Abhängigkeiten noch verstärken.
Aber: Die Chancen, dass das EU-Parlament dieses Vorhaben stoppt, sind größer denn je. Erst letzte Woche forderten 101 Europa-Abgeordnete fast aller Fraktionen die EU-Kommission auf, den Entwurf zur Aufnahme von Gas und Atom zurückzuziehen. Bereits vorher hatte .ausgestrahlt gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges das Gleiche gefordert.
Deshalb kommt .ausgestrahlt jetzt auf Dich zurück: Viele Gruppen an vielen Orten, die gleichzeitig aktiv werden, könnten gemeinsam das EU-Parlament entscheidend beeinflussen. Die Wahlkreisniederlassung des nächsten Abgeordneten ist ganz in Deiner Nähe. In den letzten beiden April-Wochen, in zeitlicher Nähe zum Tschernobyl-Jahrestag am Dienstag, den 26. April, sollen daher Aktionen an möglichst vielen Regionalbüros die Europa-Abgeordneten aufrufen: «Retten Sie die Taxonomie – stimmen Sie mit ‹Nein›!»
Julian Bothe
.ausgestrahlt-Team