Plädoyer fürs Fahrrad, das Verkehrsmittel der Zukunft
- ohne LÄRM
- ohne BENZIN und überflüssige CO2-Erzeugung
- (höchstens 5 L Wasser auf 100 km)
- keine Tankstelle notwendig
- dient der GESUNDHEIT (beugt z.B. vor: Bauch, Herzinfarkt)
- sehr geringer PLATZverbrauch:
- beim Parken
- beim Fahren
- Fahrradfahrer SEHEN MEHR: Blumen, Mädchen, Sonderangebote
- FLEXIBEL: kommt immer überall hin:
- keine Verzögerungen wegen Verkehrsstau
- kompatibel mit Fußgängern, Waldwegen, Wildwechsel, Einbahnstraßen
- relativ GERINGER FINANZIELLER AUFWAND für
- Anschaffung
- (Kfz-) Steuer
- Haftpflicht
- Reparaturen
- Werterhalt
- Verkehrsstrafen (wenige Knöllchen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, selbst in ›Zone 30‹)
- Führerschein (meist nicht erforderlich)
- meist geringe Schäden bei Unfällen
- geringe Unfallgefahr bei Geister(Rad)fahrern
Werner Deiwiks (1938-2013)