[update] Viele FriedensfreundInnen haben gespendet, viele fleißige ehrenamtliche Helfer gearbeitet, noch weitere kleinere Arbeiten sind nötig, aber wir nutzen es schon intensiv:
Unser Friedensmobil.
Schüler-Radfahrten, der Friedenslauf Sarajevo – Aachen und viele FriedensradfahrerInnen waren begeistert von einer Mobilen Küche mit allem drum und dran.
Verstärkeranlage, Tische, Hocker, Ausstellungsfläche, große Zelte, Isomatten, Decken, Schlafsäcke, Fahrradwerkstatt, Fahnen, Transparente, … alles was zu einer Friedensradfahrt gehört, ist dabei.
Unser Versprechen gilt:
Alle Spender dürfen das Friedensmobil vorrangig nutzen! Und wir bitten euch um weitere Spenden, um die Ausrüstung noch zu verbessern. Für das Jahr 2015 sind schon zahlreiche Einsätze vereinbart, von Ostermarsch über G7-Gipfel bis zu 3 Friedensradfahrten. Also schnell melden, wer das Friedensmobil für ein Aktionswochenende, Friedensfest, eine Friedensradfahrt etc. nutzen möchte.
Wer kann das Friedensmobil nutzen?
Alle gemeinnützigen Initiativen, Friedens- und Umweltinitiativen, Jugendgruppen, Schulklassen, Radfahrergruppen, Friedensradfahrten etc.. Kommerzielle Veranstaltungen können wir nicht unterstützen.
Wie hilft das Friedensmobil?
Das Friedensmobil besteht aus einem Kleinbus und einem Anhänger. Im Anhänger ist eine komplette Küche für bis zu 80 Personen eingebaut. Die Küche kocht mit Gas, funktioniert also notfalls auch ohne Strom.
Für SelbermacherInnen:
Die Nutzer müssen bei den Touren, Aktionen usw. natürlich selbst mit anpacken: Aufgebaut, gekocht, gespült, usw. wird gemeinsam, jedeR ist mal »dran«, jedeR packt mit an.
Alles ist auch ziemlich einfach (»spartanisch«), aber es funktioniert.
Die Ausrüstung im Einzelnen:
2 Gaskocher je 6 kW
1 Bräter 9 kW
Fritteuse
Große Thermoskannen
Kaffeebereiter
4 Chafing dishes
Kühlschrank (läuft nur, wenn 230 V vorhanden sind.)
Geschirr für 60 Personen
Tische und Klapphocker für 40-60 Personen.
Beleuchtung (teilweise 230 V notwendig)
100 m Kabel
Verstärkeranlage (500 W) mit Mischpult, Mikrofonen, Stative usw.
Die Anlage ist teilweise auch ohne Strom einsetzbar (Akku bzw. Autobatterie)
4 Zelte (3 »Tipis«) für je 8 – 10 Personen
Pavillons für Infostände
Fahrradwerkstatt
Ersatzfahrräder
Die Kosten betragen je Einsatztag ca. 80 Euro, das hängt auch vom Umfang des genutzten Equipments ab. Hinzu kommen die Fahrtkosten.
Wir bitten um Spenden
Spenden für das Friedensmobil erbeten auf das Konto:
Bike for Peace and New Energies e. V. Kaiserslautern
Konto Nr.: 524 87 87
Sparda Bank Südwest eG (BLZ: 550 905 00)
IBAN: DE26 5509 0500 0005 2487 87
BIC: GENODEF1S01
Buchungstext: »Spende Friedensmobil«
Wer eine Spendenquittung benötigt, teile uns bitte per email seine Adresse bzw. Mail-Adresse mit.
Vielen Dank!
- Am besten fragt ihr einfach nach. Schickt uns eine Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder ruft an: +49-176-633-215-46 - Dieser Beitrag als pdf-Datei