Grünen BDK 2022  

Atom-Sonne..ausgestrahlt Regional-Info
6. Oktober 2022

Liebe Freund*in,

eine große AKW-Attrappe, aus deren Rissen am Reaktor-Gebäude Qualm aufsteigt, so begrüßen wir nächste Woche Freitag die Teilnehmer*innen der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen auf dem Platz der Vereinten Nationen in Bonn. Denn eins bleibt klar, und das stand auch schon mal auf den Wahlplakaten von Bündnis90/Die Grünen: Sicher ist nur das Risiko!

Mit dabei haben wir viele Fakten und Argumente, die nur einen Schluss zulassen: Atomkraft ist auch unter den aktuellen Prognosen für diesen Winter als gefährlich und überflüssig einzuschätzen, und der Stresstest untermauert das. Die Debatte um Laufzeitverlängerungen der AKW über den 31.12.2022 hinaus muss deshalb sofort beendet werden. Sie öffnet CDU/CSU/FDP, also denen, die schon lange von einer Renaissance der Atomkraft träumen, nur Tür und Tor, ihre gefährlichen Träume Realität werden zu lassen. Ein Weiterbetrieb der AKW im nächsten Jahr hat weder einen spürbaren Einfluss auf die Strompreise, noch werden sie dringend zur Netzstabilität benötigt. Die maroden Atommeiler am Netz zu lassen, bedeutet vor allem ein hohes Sicherheitsrisiko und bringt enorme Kosten mit sich. Warum das so ist, kannst Du auf unserer Internetseite nachlesen.

Mit der Aktion auf der Grünen BDK 2022 wollen wir diese Fakten auch an die Delegierten weitergeben und brauchen dabei Deine Unterstützung:

WANN:  Freitag, 14.10., 14.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
TREFFPUNKT: Platz der Vereinten Nationen, Bonn

Mit Handzetteln, Bannern, marodem Atomkraftwerk, Redebeiträgen, Atommüllfässern und vielen Anti-Atom-Fahnen machen wir dort klar: Atomkraft? Keinen Tag länger -  sie ist gefährlich und überflüssig!

Um die Aktion besser vorbereiten zu können, gib uns doch eine kurze Rückmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., wenn Du Dir vorstellen kannst teilzunehmen. Leite diese Mail auch gerne an Deine Bekannten weiter.

Herzliche Grüße
Helge Bauer
und das ganze .ausgestrahlt-Team


https://www.ausgestrahlt.de/_newsletter/mach-mit-akw-abschalt-aktion-anlasslich-grunen-par/


 

Wer liest hier gerade?

Aktuell sind 138 Gäste und keine Mitglieder online

.ausgestrahlt

Blog-Beträge auf .ausgestrahlt
  • Ein Jahr AKW im Krieg

    Bereits seit einem Jahr ist das Atomkraftwerk Saporischschja in der Ostukraine unter russischer Kontrolle. Die Gefahr eines Unfalls ist noch immer hoch. Andere Atomanlagen in der Ukraine sind ebenfalls in Gefahr.

  • Weder Kohle noch Atom

    Auch in Zeiten der Klimakrise sind Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke Unsinn

     

  • Erdbeben und AKW: Die unterschätzte Gefahr

    Auch in Deutschland war und ist der Schutz von AKW gegen Erdbebengefahren und der Umgang der Behörden damit mangelhaft

  • Atomdeals mit Russland beenden

    Der Krieg gegen die Ukraine sollte für Europa Anlass sein, die Geschäfte mit Putins Atomkonzern Rosatom endlich einzustellen. Gründe dafür gibt es viele. Ein Gastkommentar.

  • Spiel mit der Angst

    Das Märchen vom angeblich drohenden Blackout kommt seit Jahrzehnten zum Einsatz – immer dann, wenn die Atomlobby politische Entscheidungen beeinflussen will.

  • Verbände fordern Bundeskanzler auf, anstatt gefährlicher Laufzeitverlängerung mit der Energieeffizienz ernst zu machen

    Ein breites Bündnis an Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsverbänden fordert die Bundesregierung in einem offenen Brief auf, endlich ein ambitioniertes Gesetz zur Energieeffizienz vorzulegen. Seit dem so genannten Kanzler-„Machtwort“ vor vier Monaten, mit dem Bundeskanzler Scholz die Laufzeitverlängerung verfügte, lässt der im Gegenzug angekündigte Entwurf auf sich warten.

Redaktion

 
 

Cookies