Bike for Peace and New EnergiesUnd wieder im August: Friedensradfahrt 2015 Verdun - Ramstein![]() 27. August - 5. September 2015Etappenplan (Änderungen vorbehalten): Weiterlesen: Und wieder im August: Friedensradfahrt 2015 Verdun - Ramstein 40.000 gegen 7! Große Beteiligung an G7- ProtestenDas Verbot des Protestcamps musste aufgehoben werden! Aktueller Bericht im ND vom 8. Juni *Donnerstag, 4. Juni * u.a. Auftritt von David Rovics (USA) Weiterlesen: 40.000 gegen 7! Große Beteiligung an G7- Protesten Grüße aus Belarus![]() Прекрасный день Воскресенье!Erste (machinelle) Übersetzung im Anschluss. Идет легкий весенний дождь, практически грибной… К часу дня из большой группы, заранее оповещенных Кабановым А., велотуристов собралось нас пятеро. Составили в круг велики, натянули пленку. Получилась военно-полевая палатка, в которой мы обсудили маршрут и его историю, составили план походов на Шацкие озера, родили мысль провести 21 июня семейную «покатушку», т.е. дать возможность трем поколениям каждой желающей семьи сесть на велосипеды и прокатиться в Бресте по новому экологичному маршруту около 7 км без асфальта. Friedensradtour zum G7-GipfelDie DFG-VK, Gruppe München, veranstaltet eine Friedensfahrradtour von München nach Garmisch-Partenkirchen (bei Elmau:-) ) vom 4.6. bis 6.6.2015. Dies ist unser Beitrag zum Protest gegen den G7-Gipfel in Elmau. Die DFG-VK wird die beiden großen Demos (4.6. in München und 6.6. in Garmisch-Partenkirchen) verbinden, dabei ein wenig durch´s schöne Münchner Voralpenland radeln und an mehreren Zwischenstationen u.a. mit ihrer Antikriegsperformance "Kein Krieg ist heilig" für Frieden und Abrüstung werben. Weitere Infos:
Plädoyer für Entschädigungen. Das Schicksal von 3 Millionen ermorderter sowjetischer Kriegsgefangener endlich zur Kenntnis nehmen!![]() Seit vielen Jahren weist Bike for Peace auf das Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen hin. In einem Artikel zu unserem Verhältnis zu Belarus und Russland schrieb der Vorsitzende des Vereins, Konni Schmidt bereits 2007: »Inzwischen steht es immerhin unter Strafe, zu leugnen, dass 6 Millionen Menschen in Auschwitz und den anderen über 1000 Lagern umgebracht wurden. Aber wer weiß eigentlich, dass in deutscher Gefangenschaft, in den KZs, mehr als 3 Millionen sowjetischer Soldaten ermordet wurden? Die Behandlung der sowjetischen Soldaten war so grausam, dass andere KZ-Gefangene Brotkrumen sammelten für ihre sowjetischen Mitgefangenen.« Jetzt endlich wird das Thema auch im Bundestag angesprochen. Weiterlesen: Plädoyer für Entschädigungen. Das Schicksal von 3 Millionen ermorderter... Friedensradfahrt Magdeburg - Berlin 2015 erfolgreich zu Ende gegangenDie Friedensradfahrt ist sehr schön verlaufenDie insgesamt ca. 30 TeilnehmerInnen aus drei Ländern erlebten nach den tollen Tagen in Kleinmühlingen einen weiteren Höhepunkt mit dem Friedensfest vom 8. bis 10. Mai in Berlin. Alle Stürme sind an uns vorbei gezogen und alle sind wieder gut nach Hause gekommen.
Weiterlesen: Friedensradfahrt Magdeburg - Berlin 2015 erfolgreich zu Ende gegangen Friedensradfahrt gestartet! Super Empfänge in Haldensleben, Wolmirstedt, Magdeburg, in Groß- und Kleinmühlingen!Am Sonntag, 3. Mai geht es weiter! Abfahrt um 9:00 Uhr am Friedensfahrtmuseum Kleinmühlingen. Ihr könnt uns auch jederzeit per Telefon erreichen: 0176-633-215-46 und den aktuellen Standort abfragen. Weiterlesen: Friedensradfahrt gestartet! Super Empfänge in Haldensleben, Wolmirstedt,... Spenden für unser FriedensmobilSpenden für Friedensmobil 24.4.2015, Frank Winkler, München, 50 € 30.4.2015; Frank Eschrich, Pirmasens, 30 € 30.4.2015, Hans Bernhard, 20 € 3.5.2015, Verein Friedensfahrtmuseum, 300 € 10.5.2015, Kristin Kothe, 300 € 21.5.2015, Steffen Czubowicz, 200 € Allen Spendern herzlichen Dank! Die Reparatur des Friedensmobils wurde uns durch eure Spenden ermöglicht. Auf zur nächsten Friedensradfahrt am 28. August bis 5. September von Verdun nach Ramstein.
Wir arbeiten gerade an der Gestaltung des Friedensmobils: 1. - 8. Mai 2015 Friedensradfahrt Magdeburg – Berlin.Vom 1. Mai bis 8. Mai radeln wir von Magdeburg nach Berlin. ![]() Jetzt anmelden!Start ist schon am 30. April in Haldensleben. Anreise bitte am 29. April. (Etappenplan) Bereits 30 RadfahrerInnen haben sich aus Russland, Belarus, Deutschland und Griechenland angemeldet. Wer aus der EU mitfahren will, bzw. aus anderen Ländern, für die kein Visum benötigt wird, kann sich noch anmelden. Eine tageweise Teilnahme ist möglich. Bitte Anmeldung per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon: +49-176-633-215-46 Frieden braucht Bewegung! Also bewegen wir uns. Weitere Informationen, Strecken- und Etappenplan Weiterlesen: 1. - 8. Mai 2015 Friedensradfahrt Magdeburg – Berlin. |
Neue Beiträge
|