Bike for Peace and New EnergiesAtomwaffen abschaffen!DFG-VK fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland
Auch über 60 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki ist die Menschheit von tausenden von Atomwaffen bedroht. In über 2000 Atomwaffentest wurden seither diese schrecklichen Waffen immer weiter entwickelt.
Auch in der Bundesrepublik lagern nach wie vor us-amerikanische Atomwaffen in Büchel, zum Einsatz durch die Bundesluftwaffe bestimmt.
1996 hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag folgende Feststellung getroffen: «Eine Androhung oder Anwendung von Gewalt mittels Atomwaffen, die im Widerspruch zu Artikel 2 Absatz 4 der Charta der Vereinten Nationen steht und alle Forderungen in Artikel 51 nicht erfüllt, ist unrechtmäßig». Doch heute arbeitet man in den USA an neuen sogenannten Mini-Nukes und immer neue Staaten entwickeln Atomwaffen.
Scheitert die Energiewende?Teurer Strom und steigender CO2-Ausstoß![]() Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern im Deutschlandfunk Montag, 11.11.2013 bis 11:30 Uhr Hörertel.: 00800.44644464 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Redaktion und Moderation: Silvia Engels Es muss sich etwas ändern in der Energiepolitik, darüber sind sich Union und SPD einig in ihren Koalitionsverhandlungen. Während der Anteil der Erneuerbaren an der Energieversorgung steigt, leiden Verbraucher unter steigenden Stromkosten. 20. Friedensratschlag in Kassel100 Jahre Weltkriege –
|
Neue Beiträge
|